Denn: Auch beim Lesen wachsen Flügel!
Es passt sehr gut zu Kathrins Reise, man muss nur früh genug die Kinder fördern.
Bilderbuchtrailer „Immer dem Propeller nach“ zum Crowdfunding vom 5.9.22-5.10.22
Denn: Auch beim Lesen wachsen Flügel!
Es passt sehr gut zu Kathrins Reise, man muss nur früh genug die Kinder fördern.
Bilderbuchtrailer „Immer dem Propeller nach“ zum Crowdfunding vom 5.9.22-5.10.22
Meine Piloten-Freundin Kathrin Kaiser ist inzwischen wieder zu Hause von ihrer Reise mit der Atlantiküberquerung. Es war ein Sichtflug ohne Begleitung.
2019 machte Kathrin ihren Pilotenschein, erwarb die 50 Jahre alte Grumman und flog schon im Jahr 2020 über 17 Länder in 17 Tagen (hier ein Bericht in englischer Sprache) an. Hier der Bericht in deutscher Sprache.
Mit einem befreundeten Piloten flog sie Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine nach Polen.
Da die Kosten der jetzigen Reise nicht nur durch die allgemeine Preisentwicklung höher als ursprünglich geplant war, ausfallen, werden nun Sponsoren gesucht.
Weiterlesen…
Bitte schaut das Video bis zum Schluss!
Bitte verinnerlicht (sich zu eigen machen) das von Mai Thi Nguyen-Kim gesagte!
Sprecht Menschen an, die noch nicht geimpft sind!
Wasserstandsbericht? Was soll das denn?
Hin und wieder erhalte ich E-Mails von alten Freunden, Bekannten und Leuten die meinen Blog lesen.
Im Januar 2021 war es Carsten, ein langjähriger Fotofreund. Und diese E-Mail von Carsten hat mich veranlasst diesen Wasserstandsbericht (äh, Zwischenbericht) zu schreiben.
Es sind ja ein paar Jahre seit der letzten Veröffentlichung zum Thema vergangen.
Carsten erkundigte sich nach dem Stand der Dinge
Was hast Du eigentlich da vor zwei-drei Jahren getrieben? Auf Deiner Webseite fand ich etwas zu Reha und Behinderung. Bist Du inzwischen wieder hergestellt?
Und ich schrieb daraufhin:
Weiterlesen…
Diesmal ist es meine Sammlung rund um das Thema Fotografie.
Unter https://www.hsw2.de/galerien/fotografika/ ist die neue Galerie zu finden.
Am 27.03.2012 schrieb Jules alias Pioneer (Jules ist der Eigner der Slotcar-Schmiede pioneer) im Forums-Thread Pioneer Slot Car Video, Bullitt and beyond…:
I can confirm some re-jigging has to take place with this mini movie.
Steve’s continuing committments elsewhere meant he has been unable to complete the movie.
In the meantime, I have collected all the sets and models from Steve and placed into safe storage.
Any slot fans out there with tidy skills in stop-go motion photography and set building?
We need help.
Steve can probably handle the final edit but we need to film the ‚open road‘ chase sequences.
There is still a fair amount to do.
Let me know if you can help.
Jules
Leider hat es doch nicht geklappt mit der Vollendung! Mit Stand 2012 hat Steve alias Emigre sein Werk auf seinem YouTube-Kanal Move Click Repeat präsentiert.
Hier sein Trailer-Video BULLITT CINEMATIC TRAILER04
Weitere Videos mit Slotcars:
The Dukes of Hazzard – A Hazzard County Adventure
TRACK TIME LAPSE PHASE 1
Im November 2010 startete Emigre das Projekt.
Inzwischen gibt es eine neue Website Behind the Scenes, von der „alten“ Webseite konnte ich noch einen kleinen Screenshot machen.
Weiterlesen…
Und weil jedes vernünftige Buch auch Fotos hat, hier ein paar aus meinem Festplatten-Fundus.
Sollte sich jemand erkennen und hier nicht erscheinen will, bitte melden – ich mache dann irgendwas. Löschen, Verpixeln, Ausschneiden.
Weiterlesen…
Im Rahmen dieses Threads kamen dann solche Reaktionen / Kommentare:
Horst Saak-Winkelmann schrieb am 27 Jul. 2000, 09:00
Am Thu, 27 Jul 2000 17:19:53 +0200 schrieb „xxx xxx“:
…
>Es gibt doch auch Chat-Gemeinden, für die man keinen
>Download oder spezielle Software braucht , so das jeder
>problemlos hereinkommt, wenn er Lust hat.
Weiterlesen…
PPPP?
Persönliche Pleiten, Pannen, persönliches Pech
Da ich ja mehr andere hab fotografieren lassen, sind mir dann, in den seltenen Fällen, auch ein paar erwähnenswerte Dinge passiert.
Weiterlesen…
Als Jäger & Sammler reizte es mich schon immer Material zu sammeln und zu ordnen.
Selbstverfreilich entstanden dabei auch Webseiten, die ich veröffentlichte und für jeden Interessierten zugänglich machte.
Weiterlesen…