Allgemein
Filz Hülle für mein neues Smartphone
Durch Suchen und Fotos studieren bin ich auf das Angebot der Firma stilbag® in Trier gestoßen.
Ich konnte jedoch das Standard-Angebot nicht nutzen, da mein HUAWEI P20 lite mit einem Backcover ausgestattet ist. Auf der Angebotsseite fand ich dann diesen Text:
Du findest keine Tasche für dein Gerät?
Egal ob dein Gerät zu neu, zu exotisch oder zu alt ist.
Wir können in unsere Werkstatt eine maßgeschneiderte Tasche für dein Smartphone anfertigen.
Ich übersandte daraufhin die Maße meines Smartphones mit Backcover als Anfrage und bekam prompt eine Antwort mit Link zur Maßanfertigung.
Nach Rückfrage beim Gesellschafter – Herr Ses – kamen wir überein das ich diesen Blogbeitrag schreibe und dafür meine Maßanfertigung kostenlos erhalte.
PS: 15.01.2019
Heute kam die Hülle wohlbehalten an. Verpackt in einer stilbag®-Tüte, sowie einem Tyvek-Briefumschlag.
Buzz-A-Rama #2
Unter Sehenswertes Sammelsurium | Eintrag 12 im Februar 2012 veröffentlichte ich schon einmal etwas über das Buzz-A-Rama 500, mit Frank und Dolores Perri.
In 2016 fand ich ein weiteres Video.
Hier, in diesem Video, ist neben einem Ausschnitt eines British Pathé-Videos von 1966 auch ein längeres Interview.
Behindert sein, kann auch schön sein
OK, man könnte auf den Status verzichten. Aber so ist es nun mal und manchmal hat man auch Vorteile.
Über den Fortschritt der Genesung bzw. Verbesserung lässt sich nichts Neues berichten, es dauert. Deshalb mal diese Neuigkeiten.
Weiterlesen…
Sommerloch und Hitzewelle
Damit sich hier etwas bewegt, habe ich etwas gebastelt.
Man nehme:
A) USB-Notebook-Ventilator
B) Binder-Clip
C) Kühlkörper zum Beschweren des Kabels und Ausrichten des Ventilators
D) USB-Adapter mit Ein-/Ausschalter
So einen USB-Notebook-Ventilator [A)] findet man, für kleines Geld, bei ebay, wenn man als Suchbegriff „usb mini cooling fan“ eingibt, die Anzeige auf „Sofort-Kaufen“ und Sortieren auf „Niedrigster Preis inkl. Versand“ stellt.
Der Binder-Clip [B)] hat die Größe 41 x 19 mm
Der Kühlkörper [C)] ist 8,5 x 5 cm groß. Man findet sicher etwas alternatives, im Haushalt, womit man das Kabel fixieren und den Ventilator ausrichten kann.
Ein USB-Adapter mit Ein-/Ausschalter [D)] ist nicht zwingend nötig, bringt aber etwas Komfort. Der Adapter kann nicht für Datentransfer gebraucht werden, er ist nur für die Stromversorgung ausgelegt.
EMOBILISIEREN und wie kannst DU mitmachen?
Warum fährst DU elektrisch? Warum fasziniert dich das Thema jeden Tag aufs Neue? Und die wichtigste Frage: Wie kannst DU das Thema Elektromobilität weiter voran bringen?
Diese Fragen stellt Robin in seinem Kanaltrailer zu RobinTV und präsentiert darin den Hashtag #emobilisieren.
#emobilisieren 💚Was ist EMOBILISIEREN ⚡️und wie kannst DU mitmachen?
Evernote wiederkehrende Erinnerungen
Bekanntlich lassen sich in Evernote Notizen mit einer Erinnerung anlegen, aber keine mit wiederkehrenden Erinnerungen.
Es gibt aber Notizen, die man immer mal wieder vorgelegt haben möchte. Sei es für Projektlisten, ToDos, fällige Arzt-/Impftermine, Erinnerungen zu Bestellungen bzw. Lieferung, Besorgung von Geschenken, Verlängerung von Ausweisdokumenten, Kündigungsfristen für Abonnements, usw.
Weiterlesen…
Datenschutz-Grundverordnung / DSGVO
Ab 25.05.2018 werden die EU-DSGVO und das BDSG (neu) anwendbar. Für das Studium der Inhalte empfehle ich die Seite https://dsgvo-gesetz.de/.
Rechtsverbindliche Auskünfte über die Inhalte kann und darf ich nicht erteilen.
Im Zuge des Inkraftretens der DSGVO habe ich das Impressum zu diesem Blog angepasst. Ich bitte um Beachtung des selbigen.
Evernote: Dateien und Ordner der Festplatte
In den letzten Tagen habe ich Festplatten-Ordner (teilweise auch Dateien bzw. Aufruflinks) in Evernote verlinkt.
Einsortiert habe ich diese in die Notizbücher (bzw. in die Stapel):
- Sonstiges_Beruf
- Sonstiges_Privat
- Spaß_u_Hobby
Die entsprechende Notiz habe ich dann wie in dem nachfolgenden Screenshot zu sehen ist benamst.
Weiterlesen…
Mein Smartphone und ich
§: Android; Samsung S4; Evernote; Dropbox; Tasker; Organisation; Apps; Anwendungen; Programme
Vorgeschichte: Es bestand bis zum Jahr 2014 kein Verlangen und Notwendigkeit ein Handy oder Smartphone zu besitzen und benutzen.
Im ersten Jahr meiner Reha (2013) hatte ich mir schon ein Tablet zugelegt, siehe auch Spiele als Reha-Hilfsmittel. Meine damalige Ergotherapeutin drängelte mich des öfteren dazu, ein Smartphone anzuschaffen um damit Sozialkontakte zu pflegen.
2014 bot sich dann an das Smartphone meines Sohnes zu übernehmen.
Weiterlesen…