„Verwalten“ ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck?
Ich brauchte eine Übersicht meiner Online-Einkäufe und habe seit Jahren bereits eine Tabelle mit Kurzangaben.
Weiterlesen…
Evernote
Evernote-Vorlage Checkliste Smartphone Ausstattung
Aus aktuellem Anlass habe ich eine Vorlage zur Entscheidungsfindung gemacht.
Zu finden auf der Download-Seite unter „Evernote-Checkliste Smartphone Ausstattung“.
Evernote Datensicherung der lokalen Dinge
Im Beitrag Datensicherung – Backup: Evernote bin ich auf die Sicherung der Evernote-Datenbank eingegangen und auch kurz zum Thema lokale Notizbücher und lokale Notizen.
In diesem Beitrag ist auch auch eine Batchdatei / Stapeldatei (für Windows) beschrieben. Diese Batchdatei sichert jedoch nur die lokale Evernote-Datenbank.
In Evernote und so – Datensicherung habe ich beschrieben wie man sich die Datensicherung mit einem Taskplaner automatisieren kann.
Hier nun werde ich nochmal das Thema „Evernote Datensicherung“ angehen, zumal in letzter Zeit häufig nur „halbe Wahrheiten“ im Netz beschrieben wurden.
Hin und wieder erreichen mich auch E-Mails mit Bezug auf meine Blog-Beiträge, aber auch auf andere Veröffentlichungen zum Thema im Netz.
Weiterlesen…
8 Evernote-Notizbücher reichen
Wie bitte? Nur 8 Notizbücher? Das soll reichen? Und dann auch noch bei über 22500 Evernote-Notizen?
Via Fernwartung hatte ich die Aufgabe ein Programm für die Datensicherung / inkrementelle Synchronisierung einzurichten.
Damit die Sicherungsprofile alle wichtigen Daten (und gerade die, die sich ständig verändern) enthalten, stöberte ich mit dem Rechner-Eigner über die Festplatte. Heraus kamen dabei einige Sicherungsprofile, nach Wichtigkeit getrennt.
Da naturgemäß beim ersten Lauf eines Datensicherungsprofils viel Leerlaufzeit ist, habe ich die Chance genutzt und nachgefragt.
Weiterlesen…
Evernote: Dateien und Ordner der Festplatte
In den letzten Tagen habe ich Festplatten-Ordner (teilweise auch Dateien bzw. Aufruflinks) in Evernote verlinkt.
Einsortiert habe ich diese in die Notizbücher (bzw. in die Stapel):
- Sonstiges_Beruf
- Sonstiges_Privat
- Spaß_u_Hobby
Die entsprechende Notiz habe ich dann wie in dem nachfolgenden Screenshot zu sehen ist benamst.
Weiterlesen…
Mein Smartphone und ich
§: Android; Samsung S4; Evernote; Dropbox; Tasker; Organisation; Apps; Anwendungen; Programme
Vorgeschichte: Es bestand bis zum Jahr 2014 kein Verlangen und Notwendigkeit ein Handy oder Smartphone zu besitzen und benutzen.
Im ersten Jahr meiner Reha (2013) hatte ich mir schon ein Tablet zugelegt, siehe auch Spiele als Reha-Hilfsmittel. Meine damalige Ergotherapeutin drängelte mich des öfteren dazu, ein Smartphone anzuschaffen um damit Sozialkontakte zu pflegen.
2014 bot sich dann an das Smartphone meines Sohnes zu übernehmen.
Weiterlesen…
Evernote und so – Datensicherung
Das Thema Datensicherung / Backup / Datenschutz ist für viele etwas, was nur zögerlich angegangen wird.
Diesen Punkten habe ich bereits einige Beiträge hier gewidmet. Zum Beispiel Evernote Datenschutz oder Datensicherung – Backup: Evernote
Dabei ist es nur einmal notwendig etwas Zeit und Gedanken zu investieren. Langfristig spart es Zeit und bringt Sicherheit.
Heute möchte ich auf ein kleines, aber effektives, Windows-Tool hinweisen.
Weiterlesen…
Evernote ersetzt Scrapbook
Einige Jahre nutzte ich die Browser-Erweiterung Scrapbook im Firefox.
Darin sammelte ich Webseiten-Ansichten von Dingen die interessant für spätere Käufe sind. Und dann noch von bestellten Dingen. Auch eine Zwischenablage durfte nicht fehlen.
„Scrapbook“ hatte die integrierte Funktion die im Browser angezeigte Seite, ohne weitere Wege, zu speichern.
Weiterlesen…
Evernote Suchparameter schneller eingeben
§: Suchbegriffe; Suchstrings; Hotstrings
Angeregt durch Herberts Blogbeitrag Suche per Kalender-Picker (Windows) in seinem Blog Evernote für Pfiffige kam ich auf die Idee, mal wieder eine kleine Scriptlösung zu erstellen. Vor ein paar Jahren habe ich des öfteren mit AutoIt Tools programmiert, die nicht nur mir (teilweise bis heute) gute Dienste leisten.
Herbert stellte ein Programm vor das neben einer Datumsauswahl auch das Einfügen, mit Hotkeys, von Suchbegriffen erleichtert.
Hotkeys sind Abkürzungen bei der Eingabe, die automatisch erweitert werden (Ersetzen durch Hotstrings).
Weiterlesen…
Android Tasker

Seit einiger Zeit nutze ich die App Tasker für die Automatisierung von Abläufen auf dem Smartphone.
Tasker bietet Auslöser für die Tasks: Apps, Zeit, Tag, Ort, Hardware-/Software-Status, Ereignis, Widget, Timer, Plugin
Auf der englischsprachigen Webseite findet man auch den Link zur 7-Tage Probeversion.
Viele Dinge lassen sich überwachen und automatisieren. Zum Beispiel: Wechsel zum heimischen WLAN, Benachrichtigung vorlesen bei eingehenden Mails, SMS, WhatsApp-Nachrichten, usw., Lautstärke-Profile (Tagsüber, Abends, Nachts), Einkaufsliste oder andere ToDo-Listen führen, Wo habe ich das Fahrzeug abgestellt?, Telefonate mitschneiden, Display ohne Display-Timeout wenn Apps aktiv sind, Rufnummer-Unterdrückung, Wetteranzeige, Ordner überwachen, und vieles mehr.
Weiterlesen…